top of page
Umarmung am Strand

Individuell. Passend. Wirksam.

Viele Unternehmen investieren in Benefits, die gut klingen, aber in der Praxis kaum genutzt werden. Standardisierte Angebote wie Fitnessstudio-Zuschüsse oder Obstkörbe sind längst keine Differenzierungsmerkmale mehr – sie verpuffen, weil sie an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden vorbeigehen.

Wir entwickeln Benefits, die wirklich ankommen. Auf Basis fundierter Mitarbeiterbefragungen gestalten wir maßgeschneiderte Modelle, die nicht nur attraktiv wirken, sondern auch konsequent genutzt werden.

INDIVIDUELLE BENEFITS STATT EINHEITSBREI
 

  • Gesundheit & Wohlbefinden

  • Betriebliche Krankenversicherungen, individuell wählbare Gesundheitsangebote, Präventionsmaßnahmen statt Standard-Fitnessprogramme.

  • Mobilität & Arbeitsumgebung

  • Flexible Mobilitätszuschüsse statt starrer Jobticket-Regelungen, Homeoffice-Optionen mit individuell anpassbaren Arbeitsmodellen.

  • Karriere & Weiterbildung

  • Persönliche Entwicklungsbudgets, maßgeschneiderte Lern- und Mentoring-Programme statt vorgefertigter Weiterbildungsmaßnahmen.

  • Freizeit & Familie

  • Flexibles Freizeitmanagement, familienfreundliche Leistungen, die sich an individuellen Lebenssituationen orientieren.

NUTZUNG STATT SYMBOLPOLITIK

Unsere Benefits sind nicht nur ein Argument für Stellenanzeigen, sondern ein strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung und -motivation. Sie sind keine Sammlung von Standardvorteilen, sondern das Ergebnis einer datenbasierten, flexiblen Gestaltung.
Wir schaffen eine neue Generation von Mitarbeiterbenefits – individuell, anpassungsfähig und gezielt wirksam.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Vorteile Ihre Mitarbeitenden wirklich brauchen.

Eheschließung im Standesamt
Kinder betreuen

VON DER ANALYSE ZUR PASSENDEN LÖSUNG

Mitarbeiterbindung entsteht nicht durch gut gemeinte Angebote, sondern durch passgenaue Anreize.

1. Erkenntnisse statt Annahmen
Mitarbeiterbedürfnisse verändern sich. Ein starres Benefits-Programm, das alle über einen Kamm schert, verfehlt seine Wirkung. Durch systematische Befragungen und präzise Datenanalysen identifizieren wir, was wirklich zählt – nicht für die Belegschaft als Ganzes, sondern für einzelne Gruppen und individuelle Lebenssituationen.

2. Flexible Benefits statt Pauschallösungen
Die eine Lösung für alle gibt es nicht. Während einige Mitarbeitende Wert auf zusätzliche Freizeit legen, sind für andere finanzielle Anreize oder Karriereperspektiven entscheidend. Unsere Modelle bieten die Möglichkeit, Benefits zu individualisieren – anpassbar an persönliche Bedürfnisse und veränderbare Präferenzen.

3. Messbarkeit und kontinuierliche Optimierung
Ein Benefit, der nicht genutzt wird, ist eine Fehlinvestition. Wir setzen auf datenbasierte Erfolgskontrolle: Welche Angebote werden angenommen, welche bleiben ungenutzt? Durch regelmäßige Anpassungen stellen wir sicher, dass Benefits langfristig wirksam bleiben und einen echten Mehrwert schaffen.

KE-Advisory GmbH

© 2035 by Name of Site. Created on Wix Studio.

Tel.‪+4963156002297‬
Morlautererstrasse 99

67657 Kaiserslautern 

Facebook
Twitter
LinkedIn

bottom of page